Einführung der Kaltfolie
Durch die Integration von Folie in Ihr Etikett können Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Produkt lenken und Ihre Marke auf ein luxuriöseres Niveau heben. Folie ist ein gängiges professionelles Designmerkmal auf einer Vielzahl von Druckmaterialien. Je nach individuellen Wünschen oder Bedürfnissen kann die Folie als Designmerkmal durch ein temperaturabhängiges Verfahren (Kaltprägung oder Heißprägung) aufgebracht werden.
Kaltfolie begann mit einer einfachen Idee. Als temperaturabhängiger Inline-Prozess nutzt das Verfahren eine Druckmaschine, um das Bild mit einem UV-härtenden Kaltfolienkleber auf eine Basisschicht zu pressen. Der Klebstoff wird durch eine UV-Lampe oder einen Trockner aktiviert – eine direkte Erwärmung der Ausrüstung ist nicht erforderlich. Die Folie wird mit den Klebstoff- und Substratschichten kombiniert, um das Bild zu erzeugen, bis der Vorgang durch Entfernen der Folie vom Klebstoff abgeschlossen ist. Der Prozess mag kompliziert klingen, ist aber relativ einfach und kostengünstig.
Kaltfolie wird aufgebracht, indem ein UV-härtender Klebstoff auf die gewünschten Bereiche gedruckt wird, an denen Sie folieren möchten. Anschließend die Folie sofort vollständig über den Kleber kleben. Die Folie wird abgezogen, verbleibt aber nur an den Stellen, an denen der Kleber aufgetragen wurde. Abschließend werden die Etiketten unter UV-Licht behandelt, um den Klebstoff vollständig auszuhärten. Da die Zugangsfolie vom Etikett entfernt werden muss, eignet sich diese Methode weniger für Designs mit feinen Details.
Kaltfolienfolien drucken mit einer Flexodruckmaschine UV-härtbare Klebstoffe in bestimmten Formen oder Designs auf Papier, Folie oder Schrumpfschläuche. Anschließend wird die Folie mit Walzen auf den Untergrund gepresst und das Produkt UV-Licht ausgesetzt. Um den Vorgang abzuschließen, wird abschließend die Folie entfernt, an der kein Klebstoff vorhanden ist.
Aufgrund der feinen Details und Konsistenz eignet sich die Kaltfolie ideal für Situationen, in denen eine höhere Genauigkeit erforderlich ist, beispielsweise bei kleinen Texten. Darüber hinaus bietet Kaltfolie die größte Farbpalette, da nach dem Folieren auf das Papier verschiedenfarbige Tinten aufgetragen werden können.