1. Die große Anpassungsfähigkeit von Textilfolie Unter Textilfolie versteht man, wie der Name schon sagt, ein folienartiges Material, das speziell verarbeitet wurde und fest mit der Oberfläche verschiedener Textilien verbunden werden kann. Es ist nicht auf ein einzelnes Material beschränkt, sondern lässt sich perfekt mit einer Vielzahl von Faserarten kombinieren, darunter unter anderem Naturfasern wie Bau...
Weitere DetailsGrundprinzipien photochemischer Reaktionen Unter einer photochemischen Reaktion versteht man vereinfacht ausgedrückt die chemische Veränderung, die auftritt, nachdem eine Substanz unter Lichteinstrahlung Lichtenergie absorbiert. Für UV-Materialfolien , haben bestimmte chemische Komponenten in ihnen, wie bestimmte organische Farbstoffe, Photosensibilisatoren oder funktionelle Polymere, die Fähigkeit, ultr...
Weitere DetailsKunststofffolie: leichter und flexibler wasserdichter und feuchtigkeitsbeständiger Experte Kunststofffolien, insbesondere Polyethylenfolie (PE) und Polypropylenfolie (PP), werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Flexibilität sowie ihrer Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit in vielen Bereichen häufig verwendet. Polyethylenfolie ist aufgrund ihrer guten chemischen Stabilität und niedrigen Kosten zum bevo...
Weitere Details1. Hauptfaktoren, die die Haftung von beeinflussen Pigmentfolie Die Haftung zwischen der Pigmentfolie und der Kunststoffmatrix wird von vielen Faktoren beeinflusst, wobei die Art des Kunststoffs, die Oberflächenbehandlung der Pigmentfolie und die Verarbeitungsbedingungen die kritischsten Faktoren sind. Kunststoffarten: Verschiedene Kunststoffarten haben unterschiedliche chemische Strukturen und physika...
Weitere DetailsRecycling: der erste Schritt zur Quellenreduzierung Der erste Schritt beim Recycling von Abfällen Kunststofffolie besteht darin, es effektiv von der Quelle zu sammeln. Dies erfordert, dass alle Bereiche der Gesellschaft, von Familien über Unternehmen bis hin zur Regierung, ihr Bewusstsein für den Umweltschutz schärfen und sich gemeinsam an der Klassifizierung und Sammlung von Kunststoffabfällen beteilige...
Weitere DetailsRohstoffe und Produktionsprozess von Papierfolie Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Papierfolie um ein dünnes Folienmaterial auf Papierbasis, das durch eine spezielle Verarbeitung entsteht. Es besteht in der Regel aus Naturfasern, beispielsweise nachwachsenden Rohstoffen wie Holzzellstoff, Bambuszellstoff oder Strohzellstoff. Diese Rohstoffe stammen aus schnell wachsenden Pflanzen, die nicht nur...
Weitere Details