Wie erhält Perlfolie ihr perlmuttartiges oder glänzendes Aussehen?
Author:admin Date:2023-12-01
Perlfolie Seine perlmuttfarbene oder glänzende Optik erhält er durch das Metallisieren. Beim Metallisieren handelt es sich um einen Beschichtungsansatz, bei dem eine dünne Schicht metallischen Materials auf die Oberfläche der Folie aufgetragen wird.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Perlmuttfolie:
1. Substrat: Die Perlmuttfolie besteht üblicherweise aus einem Kunststofffoliensubstrat, einschließlich Polyester oder Polypropylen. Der Untergrund dient als Unterlage für die Folie und als Stütze für die Stahlschicht.
2. Grundbeschichtung: Um die Haftung der Metallschicht zu verbessern, wird eine Grundbeschichtung auf das Kunststofffoliensubstrat aufgetragen. Diese Grundbeschichtung kann ein farbloser Lack oder ein pigmentierter Lack sein, abhängig vom gewünschten Endaussehen.
3. Vakuummetallisierung: Anschließend wird die Kunststofffolie mit der Grundbeschichtung in eine Vakuumkammer gelegt. In dieser Kammer wird ein Metallmaterial, zu dem auch Aluminium gehört, erhitzt, bis es verdampft. Die verdampften Stahlpartikel wandern in die Kammer und kondensieren dann auf dem Kunststoffboden und bilden eine dünne und gleichmäßige Metallschicht.
Vier. Aufdampfen: Die verdampften metallischen Rückstände bestimmen durch Aufdampfen die Oberfläche der Kunststofffolie. Die dabei entstehende Metallschicht verleiht der Perlfolie ihr brillantes Aussehen.
5. Deckbeschichtung: Nach der Metallisierung wird eine Deckschicht aufgetragen, um die Metallschicht zu schützen und zusätzliche Eigenschaften wie Abrieb- oder Chemikalienbeständigkeit zu bieten. Die Deckbeschichtung kann auch Zusatzstoffe enthalten, die den Perlmutteffekt ebenfalls verstärken, einschließlich Farbpigmenten oder Perlmuttpartikeln.
6. Trocknen und Veredeln: Im allerletzten Schritt wird die beschichtete Folie getrocknet und für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Die Folie kann dann in die gewünschte Form und Größe geschnitten oder zum Verpacken auf Spulen gerollt werden.
Die Art der Metallisierung ist der entscheidende Faktor für die Erzielung des perlmuttartigen oder leuchtenden Aussehens der Perlmuttfolie. Durch die Ablagerung einer dünnen Stahlschicht auf der Kunststofffolie entsteht ein reflektierender Boden, der der Folie ihren charakteristischen Glanz verleiht.