Kaltfolie ist eine Drucktechnik
Author:admin Date:2023-03-22
Kaltfolie ist eine Drucktechnik, die in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fähigkeit, metallische Effekte auf gedruckten Materialien zu erzeugen, an Popularität gewonnen hat. Es ist eine vielseitige und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Heißfolienprägen, das spezielle Ausrüstung und zusätzliche Produktionszeit erfordert.

Beim Kaltfoliendruck wird eine dünne Schicht Metallfolie mit einem speziellen Kleber auf die Oberfläche eines bedruckten Materials übertragen. Die Folie haftet nur an den mit dem Kleber bedruckten Stellen und erzeugt so einen glänzenden Metalleffekt. Mit dieser Technik können eine Vielzahl metallischer Farben und Effekte erzeugt werden, darunter Gold-, Silber-, Kupfer- und holografische Veredelungen.
Der Kaltfoliendruck kann auf einer Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Papier, Karton, Kunststoff und sogar einige Stoffe. Es wird häufig beim Druck von Etiketten, Verpackungen und Werbematerialien sowie bei der Herstellung hochwertiger Produkte wie Kosmetika, Wein und Spirituosen verwendet.
Einer der Vorteile des Kaltfoliendrucks ist die Möglichkeit, metallische Effekte in einem einzigen Durchgang zu erzeugen, was ihn zu einem schnellen und effizienten Druckverfahren macht. Darüber hinaus bietet es eine breite Palette an Designmöglichkeiten, die die Erstellung komplizierter Muster, Farbverläufe und anderer Effekte ermöglichen, die mit herkömmlicher Folienprägung möglicherweise nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind.
Darüber hinaus ist der Kaltfoliendruck umweltfreundlicher als die herkömmliche Heißfolienprägung, da er weniger Energie benötigt und weniger Emissionen verursacht. Die beim Kaltfoliendruck verwendeten Folien sind zudem recycelbar, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Unternehmen macht, die Wert auf Umweltverantwortung legen.
Der Kaltfoliendruck ist eine relativ neue Technik, die sich jedoch für viele Druckanwendungen bereits zu einer beliebten Wahl entwickelt hat. Seine Vielseitigkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit machen es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihr Branding und ihre Produktverpackung mit metallischen Effekten verbessern möchten.